Birmingham
Rückansicht
Codename: Birmingham
Produzent: Earth Federation Forces
Operator: Earth Federation Forces
Typ: Prototyp Space Battleship
Indienststellung: April U.C. 0083
Zerstört: 10. November U.C. 0083
Länge: 398 Meter (über alles)
Breite: 171 Meter (über alles)
Höhe: 129 Meter (über alles)
Gewicht: 88500 Tonnen
Panzerung: Titanium Legierung
Energieversorgung: Minovsky-Ionceso Fusionsreaktor, Output unbekannt
Antrieb: 9x Raketentriebwerke
Bewaffnung: 5x 2fach Beam Cannon, 5x Beam Cannon, 12x 2fach Anti-Air Laser Turret, 2x 12fach Missile Launcher, 4x Heavy Missile Launcher
Mobile Suit Katapulte: keins
Moble Suit Kontingent: keine
Kapitän: Green Wyatt
Anmerkung: Flaggschiff der Earth Federation Space Forces U.C. 0083.
Geschichte:
Die Birmingham wird nach Ende des One Year War als Prototyp der neuen Flaggschiffe der Earth Federation Space Forces entwickelt. Trotz der bekannten Effektivität von Mobile Suits gegenüber Großkampfschiffen, wird die Klasse, als weiter entwickelte Version der Megallan-Klasse, vor allem für Flottenkämpfe entworfen. So ist die Birmingham vor für den Kampf gegen andere Kriegsschiffe ausgerüstet und zur eigenen Verteidigung lediglich mit zwölf Anti-Air Laser Turrets ausgerüstet. Sie ist selbst jedoch nicht für die Unterstützung von Mobile Suit Verbänden ausgestattet. Das Schlachtschiff wird im April U.C. 0083, als neues Flaggschiff der 2. Garrisons Flotte von Luna II, in Dienst gestellt und soll unter Admiral Green Wyatt die Flottenparade bei Kompeito, am 10. November U.C. 0083, leiten. Jedoch wird die Birmingham, und mit ihr 2/3 der Flotte, durch Anavel Gatos Atombombenangriff auf Solomon zerstört. Nach Ende der folgenden Operation Stardust, werden die Earth Federation Forces erneut neu strukturiert und der Bau weiterer Space Battleships der Birmingham-Klasse gestrichen. Jedoch dient die Birmingham als Grundlage der Hüllenkonstruktion der gewaltigen Dogosse Giar, dem Flaggschiff der Titans.